Noch’n Spaziergang …

… und dann sind wir mal weg.

Solch schöne Oktober-Tage kann Mann gut aushalten. Frau natürlich auch. Mit dem Strand vor der Haustür, was will Mann mehr am Meer?

Die Antwort lautet: FISCHBRÖTCHEN! Wir haben da in Haffkrug ein Bistro in allerbester Meerblick-Lage, dort sind die zwar etwas teurer, aber gut belegt und von bester Qualität. Und die hat natürlich ihren Preis und den bezahle ich gerne.

So, dieser Ausblick wird mir die nächsten 2 Wochen fehlen. Aber wat mutt, dat mutt – Mann muss ja auch mal die Kontake in die Alte Heimat und zu alten Freunden pflegen. Um so schöner, wenn Mann danach wieder zuhause ist. Am Meer 😉

Für alles andere gilt bis dahin: Am Arsch vorbei führt auch ein Weg! 🙂 Ganz bestimmt 😉


034 [Inhaltsverzeichnis]

Fundsachen

Mann kommt ja manchmal zu nix. Irgendwas ist immer und der Rest bleibt liegen. Isso. Kennt ihr auch, oder? Glücklicherweise habe ich jetzt mal zwei freie Tage, null Termine, und Frau P. weilt als frisch gebackene (EU)-Rentnerin in ihrer alten Heimat GÖ bei ihren Leuten.

Also Zeit mal aufzuräumen. Damit meine ich nicht meine Wohnung. Nachher finde ich in der aufgeräumten nix mehr wieder 😉 Nee, ich meine die ganze Blog-Geschichte hier und meine Fotoablage.

Das sind Fundsachen von einem Spaziergang in Haffkrug vor ein paar Tagen. Hier in dieser Galerie zeigt der Künstler Michael Weigel seine Werke in einmaliger Atmosphäre vis à vis der Ostsee. Ein Besuch lohnt sich. Auch für Sehleute. Für Seeleute so wie so 😉


006 [Inhaltsverzeichnis]

Sonnenplätze [Test]

Moin. Ich teste. Nein, keine Sonnenplätze. Was hier aussieht wie in der Karibik, ist bei uns in Haffkrug. Nein, ich teste für einen neuen Blog, nämlich diesen hier: MeierSven.wordpress.com. Mein bisheriger Fotoblog kommt nach über 7 Jahren und rund 2.500 Fotos an seine Speichergrenze und mein Erzähl-Blog ist nach über 10 Jahren irgendwie antiquiert, das Theme passt (für mich) nicht mehr in die Zeit. Ergo: Aus 2 mach 1. Weniger ist manchmal mehr ….

In der letzten Zeit bin ich eh kaum noch zum Bloggen gekommen. Auch zum Lesen in anderen Blogs und Beantworten von Kommentaren nicht. Irgendwie war immer was – und manchmal ist es einfach auch nur gut, auf einer Bank zu sitzen und einem Straßenmusiker zu lauschen – wie hier in Haffkrug am Seebrückenplatz. Und seitdem Frau P. aus G. nun offizielle (EU)-Rentnerin ist, könnte das häufiger passieren 😉

Bevor ich mich demnächst in mein alljährliches Sommerloch verabschiede, werde ich so zwischen Tür und Angel noch ein weniger weitertesten ….


003 [Inhaltsverzeichnis]