– „Vierte Gewalt“ – Seite 1 – 2 – 3 – 4 – 5 –
Inhalt / Seiten
1. Vorwort (diese Seite 1)
2. Einleitung (Seite 2)
– „Vierte Gewalt“ – eine Definition
– Was genau sind „Die Medien“
– Geschichte …
– … der Massenmedien
– … der Pressefreiheit
3. Mainstream vs. False Balance (Seite 3)
4. Stimmungsmacher (Seite 4)
5. Medien-Fundsachen-Sammelsurium (Seite 5)
6. … folgt … vielleicht 😉
Siehe auch meine Blog-Beiträge
– Vorverurteilung vom 05.11.2022
– Die Stimmungsmacher vom 12.11.2022
– Moin. Willkamen in dat nie’e bunte Johr! vom 01.01.2023
– „Dann schreib‘ doch über diese Semantik“ vom 21.01.2023
– Olaf und das Unterhaltungsbusiness 😉 vom 26.03.2023
und alle anderen mit den Schlagwörtern: Medien bzw. Journalismus
***
Vorwort
Nein, die „Vierte Gewalt“ ist kein Roman von John Grisham oder Tom Clancy. Das ist die informelle Bezeichnung für die vierte Machtsäule in einem demokratischen Staat.
Leser meines Blogs wissen vielleicht, dass ich mich gelegentlich hier medienkritisch äußere. Meines Erachtens jedoch nicht um das Nörgeln willens, sondern stets anlassbezogen. Z. B. wie hier 2016: Eine Lanze für die „Öffentlich-Rechtlichen“
In einer Demokratie ist die Meinungs- und Pressefreiheit (Artikel 5 Grundgesetz [1]) ein in einer Verfassung verbrieftes Menschenrecht, genauer ein Freiheitsrecht [2], und somit grundsätzlich jeglicher Kontrolle entzogen. Eine Zensur darf nicht stattfinden und Grenzen gibt es nur durch strafrechtliche Bestimmungen wie Beleidigungen, übler Nachrede, Aufruf zu Straftaten, usw.. Damit obliegt den Medien eine immense Verantwortung – der sie nicht immer gerecht werden. Umso wichtiger ist, sich gegenseitig auf die Finger zu schauen und auf einen ausgewogenen Mittelweg zwischen dem „Mainstream“ [3] und der „False Balance“ [4] zu achten. Weil die Nutzung der Online-Medien in dem Maß zunimmt wie die der Printmedien abnimmt, kann ein Hinweis nicht oft genug wiederholt werden: Beim „Clickbaiting“ [5] steht das Geldverdienen im Vordergrund und die Nachricht ist nur ein Mittel zum Zweck – so es denn überhaupt eine wahre ist. Gleiches gilt für das boulevardeske Treiben in den sog. „Social Media“ [6], deren Macht in Ermangelung der nötigen Medienkompetenz bei vielen Usern nicht vernachlässigt werden darf.
[1] Artikel 5 GG – Gesetze im Internet
[2] Freiheitsrechte – Wiki
[3] Mainstream – Wiki
[4] False Balance – Wiki
[5] Clickbaiting – Wiki
[6] Social Media – Wiki
***
weiter -> Einleitung
2. Oktober 2022 / aktualisiert am 27. März 2023
zurück: Inhalt oder Starteite | ↑