OH

OH = der Kreis Ostholstein, ein Kreis im Land Schleswig-Holstein. Sitz der Kreisverwaltung ist in Eutin. Im Laufe der Jahre habe ich als Ostholsteiner mit niedersächsischem Migrationshintergrund ein paar Seiten dazu geschrieben:

+++

Wagrien
Einzelne Begriffe sind mit Wikipedia verlinkt [fett]; daraus habe ich auch „geguttenbergt“ [kopiert]: gestatten, mein Name ist ‚Dr. strg. c. Sven Meier’ 😉 | Springen zu -> Ein paar Details | Geschichte

Fehmarn. Mai = Rapszeit im Mai 2022. Aufgenommen von der Orther Reede aus.

+++

Ostseesturmhochwasser im November 1872

Zur Sache: Das Ostseesturmhochwasser vor 150 Jahren, in der Nacht vom 12. auf den 13. November 1872, ist das schlimmste ever. Betroffen war die Ostseeküste von Dänemark im Norden bis Pommern im Osten. Der höchste gemessene Scheitelwasserstand betrug etwa 3,3 m über Normalnull.

+++

Ostholstein 1945
Frühjahr 1945. Mein Großvater war mit seiner Familie nebst meinem damals 15-jährigen Vater und einigen Verwandten auf der Flucht. Die Russen marschierten vom Osten kommend in Pommern (heutiges Polen) ein, also ab nach Westen. Soweit es ging und immer vor den Russen her.

+++


Zurück: Inhalt oder Startseite